Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Langhammer Consulting GmbH, Sumpfstrasse 26,6312 Steinhausen, Schweiz
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Langhammer Consulting GmbH, Sumpfstrasse 26, 6312 Steinhausen (ZG) (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über Dienstleistungen und Beratungen im Bereich der Digitalisierung, Prozessoptimierung und Implementierung webbasierter Softwarelösungen (SaaS). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Implementierung, Integration und Betreuung digitaler Prozesse, insbesondere von webbasierten SaaS-Lösungen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Projektplan. Der Anbieter schuldet dabei keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg (z. B. Umsatzsteigerung oder Mitarbeiterwachstum), sondern die fachgerechte Erbringung der vereinbarten Leistungen.
3. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt sicher, dass alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Zugänge und Entscheidungen rechtzeitig bereitgestellt werden. Verzögerungen oder Mehraufwand, die durch mangelnde Mitwirkung entstehen, verlängern vereinbarte Fristen und können gesondert berechnet werden. Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Beschaffung und den rechtskonformen Einsatz externer Softwarelösungen (SaaS), die im Rahmen des Projekts verwendet werden.
4. Leistungserbringung
Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und unter Beachtung der anerkannten Standards. Er kann sich zur Erfüllung seiner Pflichten geeigneter Dritter bedienen. Ein Anspruch auf die persönliche Leistungserbringung durch bestimmte Mitarbeiter besteht nicht. Der Anbieter behält sich vor, Termine und Abläufe nach Absprache mit dem Kunden anzupassen, sofern dies für die ordnungsgemässe Durchführung erforderlich ist.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Preis. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind sofort fällig, sofern nicht anders vereinbart. Zahlungen erfolgen in der Regel per Banküberweisung. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen sowie entstandene Mahnkosten zu berechnen und die Leistung bis zum Zahlungseingang auszusetzen.
6. Laufzeit und Kündigung
Die Zusammenarbeit wird für die im jeweiligen Angebot oder Hauptvertrag festgelegte Laufzeit vereinbart. Eine ordentliche oder freie Kündigung des Kunden vor Ablauf dieser Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht beider Parteien zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt. Kündigt der Kunde aus wichtigem Grund vorzeitig, bleibt der Anspruch des Anbieters auf die vereinbarte Vergütung bestehen. Der Kunde kann jedoch nachweisen, dass dem Anbieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
7. Nutzungsrechte
Alle vom Anbieter erstellten Konzepte, Texte, Automatisierungen, Workflows, Designs, Dokumentationen und Softwarekonfigurationen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vertraglich vereinbarten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte oder Bearbeitung ohne Zustimmung des Anbieters ist nicht gestattet.
8. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Datenverluste ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Haftung für Leistungen Dritter (z. B. SaaS-Anbieter) ist ausgeschlossen.
9. Datenschutz und Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen (insbesondere dem schweizerischen DSG). Der Kunde bleibt verantwortlich für die Rechtmässigkeit der von ihm übermittelten Daten.
10. Referenznennung
Der Anbieter ist berechtigt, den Kunden nach erfolgreichem Projektabschluss namentlich als Referenz zu nennen und im Rahmen von Präsentationen oder Marketingmassnahmen auf die Zusammenarbeit hinzuweisen. Wünscht der Kunde dies nicht, kann er der Nennung schriftlich widersprechen.
11. Zurückbehaltungsrecht
Der Anbieter ist berechtigt, bis zur vollständigen Bezahlung seiner Vergütungsansprüche Arbeitsergebnisse, Zugänge oder Unterlagen zurückzubehalten. Dieses Recht entfällt, wenn dem Kunden dadurch ein unverhältnismässiger Nachteil entsteht.
12. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Steinhausen (ZG), Schweiz. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
AGB - Stand: 20.09.2025 © - Vervielfältigung ist untersagt.